Einrichtungen
CJD Christophorusschule Niederrhein – Förderberufskolleg
Die CJD Christophorusschule ist ein staatlich anerkanntes Berufskolleg, Förderschule im berufsbildenden Bereich mit den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung.
Die Schule bietet SchülerInnen Unterricht an, die zum beruflichen Einstieg gefördert werden sollen (Ausbildungsvorbereitung; Vollzeit), sich in einem Berufsausbildungsverhältnis befinden (Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung).
Zentrales Ziel unseres Berufskollegs ist die Entwicklung von beruflicher und sozialer Handlungskompetenz. Wir ermöglichen die Teilhabe am Berufsleben
Da die SchülerInnen besonderer Hilfen bedürfen, sind prägende Elemente des Schullebens
- an sonderpädagogischen Prinzipien orientierter Unterricht,
- Einsatz von eigens entwickelten Lehr- und Lernmitteln,
- kleine Lerngruppen,
- individuelle Betreuung und Beratung der SchülerInnen,
- Sonderfördermaßnahmen und außerschulische Bildungsmaßnahmen.
Weitere Info
- Berufsvorbereitungsschule
- Berufsfachschule
- Ausbildungsklassen
Berufsvorbereitungsschule (Vollzeit/ Teilzeit)
An unserer Schule kannst Du Versäumtes aufarbeiten. Bei uns kannst Du sogar Deinen Hauptschulabschluss nachholen. Unsere Lehrer helfen Dir bei der Suche nach deinen Stärken und Fähigkeiten.
In den unterschiedlichen Berufsbereichen:
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Sozialwesen und Gesundheit
- Holztechnik/Metalltechnik
- Agrartechnik
- Wirtschaft und Verwaltung
kannst Du Dich ausprobieren.
Du hast zwei Tage in der Woche Unterricht. An drei Tagen übst Du unter Anleitung deine praktischen Fähigkeiten. Einen Einblick in die Berufsausbildung erhältst Du durch Praktika bei Betrieben oder Ausbildungswerkstätten unseres Berufsbildungswerkes
Gliederung des Schuljahres
- Erprobung
Wir stellen fest wo du schon weit bist und wo Du vielleicht noch Hilfe und Förderung brauchst. - Berufliche Orientierung
Hier lernst Du verschiedene Berufe näher kennen. - Berufliche Eignung
Wir stellen gemeinsam fest für welchen Beruf du geeignet bist. Mit der Agentur für Arbeit versuchen wir einen guten Weg für deine Zukunft zu finden-
Aufnahmevoraussetzungen
- Du bist am 31. Juli noch keine 18 Jahre alt
- Du kommst von der Förderschule oder Hauptschule
- Du hast Deine allgemeine Schulpflicht erfüllt
im Aufnahmegespräch mit unserm Lehrer einigen wir uns über deine Aufnahme
Berufsvorbereitungsschule Teilzeit
Wenn Du an einer BVB-Maßnahme im BBW Niederrhein oder einem anderen Bildungsträger teilnimmst kannst Du bei uns zur Schule gehen.
- Du besuchst einmal in der Woche unsere Schule.
- Deine Unterrichtsfächer sind Deutsch, Mathematik, Sozialkunde
Wenn Du den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erwerben willst kommen noch die Fächer Englisch, Naturwissenschaften und Politik an einem zweiten Unterrichtstag hinzu.
Anmeldung
Unsere Schulsekretärin Frau Lorenz hält Anmeldeformulare für Dich bereit. Bei ihr kannst Du Dich auch anmelden und ein Aufnahmegespräch vereinbaren.
Ausbildungsklassen
Die Schule bietet SchülerInnen die sich in einem Berufsausbildungsverhältnis befinden Unterricht an. In der Regel findet der Unterricht an zwei Vormittagen statt.
Im Rahmen ihrer Berufung in Prüfungsausschüsse durch die für die Berufsabschlussprüfungen zuständigen Kammern wirken auch unsere LehrerInnen an den Berufsabschlussprüfungen der Auszubildenden mit.
Da die Richtlinien und Lehrpläne für die Berufsschule des Landes Nordrhein-Westfalen auch an unserer Schule verbindlich umgesetzt werden müssen, ist das Dokument der Erziehungs- und Bildungsarbeit der CJD Christophorusschule Niederrhein – der Berufsschulabschluss-, dem Abschluss der öffentlichen Schulen gleichwertig. Dieser am Ende der Ausbildungszeit vergebene Berufsschulabschluss entspricht in einem anerkannten Ausbildungsberuf dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10. Werden bestimmte Bedingungen erfüllt (u.a. Fremdsprachenkenntnisse), kann mit dem Berufsschulabschluss der mittlere Bildungsabschluss – die Fachoberschulreife – erworben werden.
In folgenden Berufsbereichen werden Ausbildungsklassen angeboten:
- Metalltechnik
- Holztechnik
- Farbtechnik und Raumgestaltung
- Agrartechnik
- Körperpflege
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Wirtschaft und Verwaltung
Kontakt
-
Bruchstrasse 12
47506 Neukirchen-Vluyn
Fon: 02845 / 952990