Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Einrichtungen
des CJD NRW Nord

Einrichtungen

Psychologisch-pädagogische Beratungsstelle

Fachtag Hochsensibilität 2023

"Besonders feine Antennen
Besonderheiten, Herausforderungen und Ressourcen hochsensibler Kinder und Jugendlicher

** Achtung: Der Fachtag 2023 ist ausgebucht. Bitte kontaktieren Sie Birgit Schütte unter birgit.schuette@cjd.de, falls Sie einen Platz auf der Warteliste bekommen möchten. **

Regelmäßig bieten wir einen Fachtag mit dem Themenschwerpunkt Hochsensibilität an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet sowohl qualifizierter Input als auch der Erfahrungsaustausch mit Fachleuten.

Der Fachtag ist eine Weiterbildungsveranstaltung der CJD Beratungsstelle und des CJD Institutes für Weiterbildung NRW in Kooperation mit dem Informations– und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine anerkannte Weiterbildung. Entsprechende Bescheinigungen werden den Teilnehmenden am Fachtag ausgehändigt.

Übermitteln Sie Birgit Schütte Ihre Kontaktdaten per Mail, wenn wir Sie in unseren Informationsverteiler aufnehmen dürfen.

Programm

(Bitte beachten Sie, dass sich das Programm noch ändern kann.)

8.30 Uhr
Ankommen und Anmeldung sowie Begrüßungskaffee

9.30 Uhr
Eröffnung
durch Birgit Schütte u. Dr. Michael Jack sowie Begrüßung und Besinnung durch den Fachbereichsleiter Björn Rosigkeit

 

 

Vortrag von Dr. Teresa Tillmann
Hochsensibilität aus therapeutischer Perspektive

 

 

Vortrag von Dr. Michael Jack
Fake-Emotionen: Hochsensibilität und  Fehlattribution physiologischer Erregung

 

 

Workshop 1
Hochsensible in der Pubertät
Tanja Gellermann

 

Workshop 2
Hochsensible in der Schule
Dr. Teresa Tillmann

 

Workshop 3
Berufswahl hochsensibler junger Menschen

Dr. Natalie Banek

Podiumsdiskussion
Die Referenten gehen im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten gerne auf Ihre Fragen ein. Bitte notieren Sie dafür eine Fragestellung auf dem Anmeldeformular.
Moderation: Dr. Michael Jack

16.15 Uhr
Resümee und Ausblick

16.30 Uhr
Ende der Tagung

Ansprechpartnerin

Informationsflyer als pdfAnmeldung

Das Wichtigste in Kürze

Termin: 
Mittwoch, 13.09.2023, von 8.30 bis 16.30 Uhr

Ort: 
TOP-Tagungszentrum
Emil-Figge-Str. 43, 44227 Dortmund

Kosten: 
125 Euro inklusive Verpflegung

Referenten

Dr. Natalie Banek
Projektkoordinatorin der Leibniz-Universität Hannover

Tanja Gellermann
Sensitiv Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Dr. Michael Jack
Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V.

Birgit Schütte
Systemische Familientherapeutin, Leiterin der CJD Beratungsstelle

Dr. Teresa Tillmann
Psychologin (M.Sc.), Wissenschaftlerin