Einrichtungen
Psychologisch-pädagogische Beratungsstelle
Fachtag Hochsensibilität
Achtung! Der Fachtag im September 2022 ist ausgebucht!
Regelmäßig bieten wir einen Fachtag mit dem Themenschwerpunkt Hochsensibilität an. Die Teilnehmer*innen erwartet sowohl qualifizierter Input als auch der Erfahrungsaustausch mit Fachleuten.
Der Fachtag ist eine Weiterbildungsveranstaltung der CJD Beratungsstelle und des Institutes für Weiterbildung NRW in Kooperation mit dem Informations– und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine anerkannte Weiterbildung. Entsprechende Bescheinigungen werden den Teilnehmenden am Fachtag ausgehändigt.
Übermitteln Sie Birgit Schütte Ihre Kontaktdaten per Mail, wenn wir Sie in unseren Informationsverteiler aufnehmen dürfen.
Programm
(Bitte beachten Sie, dass sich das Programm noch ändern kann.)
8.30 Uhr
Ankommen und Anmeldung sowie Begrüßungskaffee
9.30 Uhr
Eröffnung
durch Birgit Schütte u. Dr. Michael Jack sowie Begrüßung und Besinnung durch den Fachbereichsleiter Björn Rosigkeit
9.50 Uhr
Vortrag
"Was hochsensible Kinder brauchen - Perspektiven aus der Wissenschaft
Dr. Teresa Tillmann
10.35 Uhr
Vortrag
Der Prozess der Selbsterkenntnis der Hochsensibilität und seine Bedeutung für Schule und Beruf
Natalie Banek
11.20 Uhr
Kaffeepause
11.40 Uhr
Vortrag
Alien-Gefühl vs. Gebirgsketteneffekt – Fremdheitserfahrungen Hochsensibler und ihre Auflösung
Dr. Michael Jack
12.25 Uhr:
Mittagspause
13.15 Uhr:
Workshops
1) ErzieherInnen hochsensibler Kinder in der KiTa
Tanja Gellermann
2) Lehrer hochsensibler Kinder an der Grundschule
Dorothea Isselstein-Mohr, Claudia Bussick
3) Elternschaft und Partnerschaft bei hochsensiblen Kindern
Barbara Zymner
15.10 Uhr
Begegnungsraum
mit Kaffeepause im Foyer
15.30 Uhr
Podiumsdiskussion
Moderation: Dr. Michael Jack
16.15 Uhr
Resümee und Ausblick
16.30 Uhr
Ende der Tagung
Ansprechpartnerin
-
Birgit Schütte
Am Oespeler Dorney 41-65
44149 Dortmund
fon 0231/ 96 91 185
fax 0231/ 96 91 188
birgit.schuette @cjd.de
Das Wichtigste in Kürze
Termin:
Mittwoch, 21.09.2022, von 8.30 bis 16.30 Uhr
Ort:
TOP-Tagungszentrum
Emil-Figge-Str. 43, 44227 Dortmund
Kosten:
120 Euro inklusive Verpflegung
Referenten
Natalie Banek
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Leibniz Universität Hannover, Promovendin im Bereich Hochsensibilitätsforschung
Claudia Bussick
Bachelor of Science (Psychologie), ECHA-Coach, Systemische Beraterin, Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (in Ausbildung)
Tanja Gellermann
Sensitiv Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Trauma-Therapeutin und Pränatal-Therapeutin
Dorothea Isselstein-Mohr
Psychotherapeutin, Entspannungstherapeutin, Energietrainerin
Dr. Michael Jack
Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V.
Birgit Schütte
Systemische Familientherapeutin, Leiterin der CJD Beratungsstelle
Dr. Teresa Tillmann
Psychologin (M.Sc.), Wissenschaftlerin
Barbara Zymner-Wesel
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Pädagogin